Das Landesprogramm Gewässerschutz 2022 – 2027 steht im Entwurf auf der Aktion Fluss zur Anhörung zur Verfügung.
Neuigkeiten
Startschuss für Umsetzung Gewässerschutz- und Hochwasserschutzmaßnahmen durch die Gewässerunterhaltungs-
verbände
Seit dem 01.01.2020 sind die Gewässerunterhaltungsverbände (GUV) für die Unterhaltung der Gewässer zweiter Ordnung zuständig. Seitdem ist viel geschehen: Geschäftsstellen wurden aufgebaut, Personal eingestellt,…
WeiterlesenNovellierte Thüringer Düngeverordnung verbessert den Schutz von Grund- und Oberflächenwasser
Ziel der Novelle der Thüringer Düngeverordnung (ThürDüV) ist ein verbesserter Schutz der Gewässer bzw. des Grundwassers vor Verunreinigungen durch Nitrat oder Phosphat.
Neue Richtlinie „Aktion Fluss – Thüringer Gewässer gemeinsam entwickeln“
Die neue Förderrichtlinie „Aktion Fluss – Thüringer Gewässer gemeinsam entwickeln“ trat am 21.08.2020 in Kraft und ersetzt damit die bisher gültige Richtlinie vom 25.08.2015.…
WeiterlesenGemeinsame AG Wasserwirtschaft/
Landwirtschaft bereitet Ausweisung von Gebieten mit besonderen Anforderungen zum Schutz der Gewässer vor
Im Rahmen des Dialogforums am 20.02.2020 wurde auf Vorschlag des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) die ad-hoc AG „Nitratgebiete“ gegründet. Die…
WeiterlesenBundesgesetzgeber verschärft Anforderungen an landwirtschaftliche Bewirtschaftung in Gewässernähe
Mit der Novellierung des ThürWG vom 28.05.2019 wurden Neuregelungen in Thüringen zum Gewässerrandstreifen festgelegt. Ziel ist es, Nährstoffeinträge in die Gewässer zu verhindern und…
WeiterlesenAktualisierung von Hochwassergefahren- und Risikokarten
Die Hochwassergefahren- und -risikokarten sind zum 19.12.2019 aktualisiert worden. Sie sind ein wichtiges Instrument zur Information der Bevölkerung im Umgang mit Hochwasserrisiken. Sie bilden…
WeiterlesenDialogforum zwischen Landwirtschaft und Landesregierung zu „Grundwasser und Düngung in Roten Gebieten“
Am 20. Februar 2020 fand, unter der Leitung des Thüringer Ministeriums Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN), in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Ministerium für Infrastruktur und…
Weiterlesen1,4 Mio. € zum Aufbau der Gewässerunterhaltungs-
verbände ausgezahlt
Nachdem mit der letzten Gründungsversammlung am 09.10.2019 nunmehr alle 20 Gewässerunterhaltungsverbände errichtet wurden, werden nun die Finanzmittel an die ersten fünf Gewässerunterhaltungsverbände zur baldigen Herstellung…
Weiterlesen