Die Kampagne des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales sensibilisiert zum Thema Warnung der Bevölkerung und Katastrophenschutz

 

Ende Januar startete die Kampagne des Thüringer Innenministeriums, um die Thüringerinnen und Thüringer auf die Gefahren von Natur- und anderen Katastrophen hinzuweisen, aufzuklären und Handlungsempfehlungen zur Verfügung zu stellen. Die Kampagne liefert die Antworten auf die Fragen: „Welche Krisenvorsorge sollte jeder Haushalt betreiben?“, „Was für den Notfall einlagern?“, „Was bedeuten Sirenentöne?“ und „Wie verhalte ich mich, wenn in der Nachbarschaft die Chemiefabrik brennt?“.

Auf der Webseite https://www.sicherundgewarnt.de/ finden Sie viele nützliche und im Ernstfall wichtige Informationen zu Starkregen und Hochwasser in Thüringen sowie für Natur- und andere Katastrophen.

Ausführliche Informationen des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz, speziell zum richtigen Verhalten bei Hochwasser, finden Sie zudem unter https://tlubn.thueringen.de/hochwasservorsorge.

 

Sie möchten stets über unsere aktuellsten News benachrichtigt werden?
E-Mail eintragen